
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem kulturellen Wandel. Sie entfernt sich zunehmend von christlich ethischen Überzeugungen. Neue Lebens- und Liebesformen durchdringen die Medien und beeinflussen auch uns Christen. Als Kirchengemeinden leben und lieben wir somit in einer wachsenden Spannung: Was bedeutet Mann- oder Frausein, welche Auswirkungen hat das auf unsere Intimität und Sexualität?
In einem Online-Ethik-Seminar wollen wir uns mit unseren bisherigen Wertvorstellungen auseinander setzen. Die einzelnen Themen werden nicht nur aus theologischer, sondern auch bio-psycho-sozialer Sicht beleuchtet. Unser Anliegen ist es eine Entscheidungshilfe sowohl für interessierte Kirchengemeindemitglieder als auch -leiter in wichtigen Lebensfragen zu geben.
Nach einem Input zum jeweiligen Thema erfolgt ein Austausch in Kleingruppen zu Fallbeispielen, um den praktischen Alltagsbezug zu gewährleisten.
Themen erstes Modul
- Vom Paradies in die heutige Wirklichkeit
- Mann- und Frausein
- Was ist Ehe?
- Verantwortlicher Umgang mit Intimität & Sexualität
- Ledig vs. verheiratet
Die Einheiten finden an den fünf Mittwoch Abenden im März, von 19:30-21:00 via ZOOM statt. Die Teilnahme an Modul 1 ist dazu Voraussetzung.