Welches Kind brüllt

Welches Kind liegt da im Supermarkt am Boden und brüllt? Ach ja, das ist meines.

Kennen Sie diese Kinder, die nie schreien? Sie sind immer höflich und bringen ihre Bedürfnisse klar und kontrolliert zum Ausdruck. Die gab es mal im Sonderangebot. Da war ich aber leider zu spät dran.

Heiraten macht glücklich

Ich heirate, um glücklich zu werden

Wenn man Paare fragt, warum sie geheiratet haben, kommt oft die Antwort, dass sie glücklich werden wollten. Leider stellt sich das gemeinsame Glück meist als sehr kurzlebig heraus. Die Enttäuschung beiderseits ist groß. Der Partner hat es nicht geschafft, die Erwartung vom Glück zu erfüllen.

Stress lass nach

Stress lass nach!

Der Blick in die Terminkalender zeigt es: bei den meisten Menschen in unseren westlichen Industriegesellschaften ist er voll bis übervoll. Berufliche und private Termine werden bis zum Anschlag hineingepackt. Die Zeit will „ausgekauft“ werden, Ziel ist es, möglichst viel zu schaffen und in die freie Zeit viel „Action“ hineinzupacken.

Du verstehst mich einfach nicht

Du verstehst mich einfach nicht!

Als Arthur und ich noch in der „Verliebtheits-Phase“ waren, dachte ich, wir seien sehr ähnlich. Ich habe meinen Freunden in USA begeistert erzählt: „Obwohl Arthur in Österreich aufgewachsen ist, und ich in Amerika, ist es, als ob wir aus demselben Holz geschnitzt sind. Wir verstehen uns so gut!“ Nur ein paar Monate nach der Hochzeit war ich nicht mehr so sicher.

Ehe auf Dauer

Wie die Ehe auf Dauer gelingen kann

„Wir haben uns zusammengelebt.“ Was für eine Wortschöpfung?! Wann haben Sie das schon von einem Ehepaar gehört? Üblicher ist die eher resignierende Gegenversion: „ Wir haben uns auseinandergelebt.“ Oder haben Sie selbst schon einmal gedacht: „Was ist nur mit uns los? Wir sind uns fremd geworden. Wir haben uns auseinandergelebt.“

Auf Augenhöhe. Ein Paar sitzt an einem Tisch, trinkt Kaffee und unterhält sich.

Kommunikation auf Augenhöhe

Können wir von Gott und seiner Art für unseren Alltag lernen?
Das miteinander Reden ist ein Zeichen für die Art unserer Beziehung als Mann und Frau.

bild-klischee-keinelust

Wenn einer keine Lust hat

Sex ist das, was das Paar zum Paar macht. Alles andere können sie auch mit Freunden haben. Diese interessante Aussage macht Veronika Schmidt in ihrem Buch „Liebeslust“, das ich mit großem Interesse gelesen habe.
Die erotische Anziehungskraft ist in der Regel, gerade am Anfang einer Beziehung, der bestimmende Faktor. Schon eine Berührung kann eine Gefühlsexplosion auslösen und es ist schwer die Hände voneinander zu lassen.

bild-offenueber

Offen über Wünsche und Erwartungen sprechen

Fußball ist mein Leben. Das ist vielleicht etwas übertrieben. Aber als Fan war für mich sonnenklar, dass ich möglichst alle Fußballspiele sehen wollte. Nur wie? Im Familienalltag ist es nicht immer leicht, sich entsprechende Freiräume zu schaffen. Die brauche ich, denn meine Frau teilt meine Begeisterung nicht.

Mann bedenke, geballte Faust

Mann bedenke!

„Wir hatten im Jahr 2020 nur 24 Frauenmorde, das sind um 15 weniger als im Jahr davor“, war die Aussage der Leiterin eines Frauenhauses im Bundesland Salzburg. Die Frauenhäuser sind voll und die häusliche Gewalt nimmt, wegen der Covid-Maßnahmen zu.