Der Ehe-Blog: Allgemein

Welches Kind liegt da im Supermarkt am Boden und brüllt? Ach ja, das ist meines.
Kennen Sie diese Kinder, die nie schreien? Sie sind immer höflich und bringen ihre Bedürfnisse klar und kontrolliert zum Ausdruck. Die gab es mal im Sonderangebot. Da war ich aber leider zu spät dran.

Gemeinsamkeiten suchen und finden – die Schrittlängen einander anpassen…
In unserer fast 49-jährigen Ehe sind wir viele Wege miteinander gegangen. Mal eng zusammen, mal mit mehr oder weniger Abstand. Zu Beginn unserer Ehe auch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und unterschiedlichen Vorstellungen.

Sportliche Ehe – bewegtes Leben?!
Mit Eheleben verbindet man ja eigentlich Dinge wie gute Kommunikation, einander verstehen, Liebeszeichen setzen, romantische Dates und Tanzstunden, etc. Was hat denn Sport mit einer guten Beziehung zu tun? Als Ärztin bin ich nach 25 Ehejahren zum Schluss gekommen: sehr viel!

Stress lass nach!
Der Blick in die Terminkalender zeigt es: bei den meisten Menschen in unseren westlichen Industriegesellschaften ist er voll bis übervoll. Berufliche und private Termine werden bis zum Anschlag hineingepackt. Die Zeit will „ausgekauft“ werden, Ziel ist es, möglichst viel zu schaffen und in die freie Zeit viel „Action“ hineinzupacken.

Du verstehst mich einfach nicht!
Als Arthur und ich noch in der „Verliebtheits-Phase“ waren, dachte ich, wir seien sehr ähnlich. Ich habe meinen Freunden in USA begeistert erzählt: „Obwohl Arthur in Österreich aufgewachsen ist, und ich in Amerika, ist es, als ob wir aus demselben Holz geschnitzt sind. Wir verstehen uns so gut!“ Nur ein paar Monate nach der Hochzeit war ich nicht mehr so sicher.

Wie die Ehe auf Dauer gelingen kann
„Wir haben uns zusammengelebt.“ Was für eine Wortschöpfung?! Wann haben Sie das schon von einem Ehepaar gehört? Üblicher ist die eher resignierende Gegenversion: „ Wir haben uns auseinandergelebt.“ Oder haben Sie selbst schon einmal gedacht: „Was ist nur mit uns los? Wir sind uns fremd geworden. Wir haben uns auseinandergelebt.“

Kompass für Singles
Im Normalfall legt man sich als Single nicht eines Abends schlafen, und wacht am nächsten Morgen gemeinsam im Ehebett neben dem Traumpartner auf. Für die meisten Paare ist es vom Single sein bis zur Hochzeit ein Weg, der atemberaubende Aussichtspunkte, tiefe Abgründe, Sonnenschein und Schneeregen, gefährliche Felsen und weichen Waldboden beinhaltet.

Vitamine der Liebe
Vitamin A: Augenkontakt
Augenkontakt macht glücklich. Der zärtliche Blick in die Augen des Anderen schenkt eine Verbindung zum Partner, ja noch mehr, es ist ein Signal der Liebe und der Verbundenheit. Nimmst du diesen Kontakt ganz bewusst auf? Blickkontakt mit jemandem aufnehmen spricht oft mehr als Worte. Nur wer Blickkontakt herstellt kommuniziert wirklich.
♥ Wann hattest du das letzte Mal Augenkontakt mit deinem Partner?
♥ Wann willst du den Augenkontakt wieder bewusst herstellen?